zurück

++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg / Lüchow-Dbg. / Uelzen vom 26. - 28.01.2018 ++

Bäckerstr. - 28.01.2018

+ Pressemitteilung der PI
Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 26.01.2018 - 28.01.2018 +

Lüneburg

Lüneburg - Diverse Ladendiebstähle mit größeren Stehlgutmengen

Am Samstag wurde die Polizei zu insgesamt drei Ladendiebstählen
gerufen. Im ersten Fall gegen 15:00 Uhr ging es zu einer Drogerie Am
Sande. Dort hatte ein amtsbekanntes Pärchen aus Lüneburg diverse
Kosmetika und Schmuckgegenstände in eine mitgeführte Tasche gepackt
und den Kassenbereich passiert ohne zu zahlen. Das Pärchen konnte
durch eine Angestellte vor dem Geschäft gestellt werden und flüchtete
schließlich ohne Stehlgut. Die eingesetzten Kräfte konnten im
Nahbereich das Täterduo feststellen. Beim zweiten Fall gegen 16:00
Uhr wurde ein ebenfalls amtsbekannter Täter aus Lüneburg im WC-Trakt
eines Fischrestaurants in der Kleinen Bäckerstraße festgestellt, wie
dieser gerade dabei war diverse Preisetikettten von Gegenständen zu
entfernen. Bei der Kontrolle konnte kein Eigentumsnachweis erbracht
werden. Augenscheinlich handelt es sich bei allen Gegenständen um
Stehlgut. Beim dritten Fall gegen 19:00 Uhr wurde ein wiederum
amtsbekannter Mann aus Lüneburg von einem Ladendetektiv in einem
Discounter in der Lübecker Straße beobachtet, wie er sich mehrere
Flaschen Alkohol in seine mitgeführte Tasche und in seine Jacke
steckte. Nach dem Passieren des Kassenbereichs wurde er gestellt. In
allen drei Fällen fertigten die Beamten Strafanzeigen wegen
Ladendiebstahls.

Bardowick - Tageswohnungseinbruch

Am Samstag i. d. Zt. Von 16:00 - 21:00 Uhr hebelten unbekannte
Täter ein Erdgeschossfenster eines Einfamilienhauses in Bardowick in
der Straße Hinter der Worth auf und gelangten in das Haus. Dort
wurden diverse Schränke geöffnet. Ob Stehlgut erlangt wurde konnte
noch nicht gesagt werden.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Bardowick unter
04131-925050.

Lüneburg - Fahrraddiebe auf frischer Tat festgenommen

Ein Zeuge teilte der Polizei am Sonntagmorgen gegen 03:00 Uhr mit,
dass er von lauten Geräuschen geweckt wurde. Er schaute aus dem
Fenster und konnte erkennen, dass drei Personen gerade dabei waren
ein Fahrrad von einem Zaun zu trennen. Das Zerschneiden des Zaunes
verursachte dabei Lärm. Die drei Täter konnten mit dem Fahrrad
verschwinden. Sofort eingesetzte Kräfte konnten dann im Nahbereich
insgesamt vier männliche Personen im Alter von 47, 18, 16 und 11
Jahren feststellen. Alle Personen hatten sich im Umfeld des Tatorts
hinter Fahrzeugen und/oder Gebüschen versteckt. Während der
getrennten Befragungen vor Ort verstrickten sie sich in Widersprüche.
Zu den Personen gehörte ein PKW aus Mecklenburg-Vorpommern an den ein
Anhänger, ebenfalls aus M-V, angehängt war. In diesem befanden sich
insgesamt drei hochwertige Fahrräder, die augenscheinlich entwendet
waren. Bei der Durchsuchung des PKW wurden diverse Handschuhe und
Trenn- bzw. Schneidwerkzeuge gefunden. Alle vier Personen wurden
vorläufig festgenommen. Interessanterweise handelt es sich um einen
Vater mit seinen 18 und 11 Jahre alten Söhnen sowie einem 16-jährigen
Kumpel aus M-V. In ihrem Wohnort wurden am Sonntagmorgen die Kollegen
aus M-V ebenfalls fündig und konnten diverse hochwertig Werkzeuge,
die deliktisch erlangt worden waren, auffinden und sicherstellen.
Nach den Durchsuchungsmaßnahmen wurden die vier Personen wieder
entlassen. Allen strafmündigen Personen droht nun ein Strafverfahren.

Lüneburg - Fahren ohne Pflichtversicherung

Am frühen Sonntagmorgen gegen 03:00 Uhr führte 41-jähriger Mann
aus dem Landkreis Uelzen in der Dahlenburger Landstraße einen PKW
Volvo, obwohl dieser nicht mehr zugelassen und versichert war. Die
Weiterfahrt wurde untersagt und die Fzg.schlüssel sichergestellt.
Strafanzeigen wurden gefertigt.

Lüchow-Dannenberg

Diebstahl aus Kraftfahrzeug Ereignisdatum: Mi., 24.01.2018 19:00 -
Do., 25.01.2018 13:00 Ereignisort: 29459 Clenze, Berliner Straße
Kurzsachverhalt: Ein bislang unbekannter Täter drang durch
Schlossziehen an der Hecktür in den Laderaum des Lkw Fiat Ducato ein
und entwendete Werkzeug. Schadenshöhe: 1.500 Euro

Bedrohung/gefährliche Körperverletzung Ereignisdatum: Fr.,
19.01.2018 23:00 - Fr., 19.01.2018 23:59 Ereignisort: 29451
Dannenberg, Lange Straße Kurzsachverhalt: Im Verlauf eines Streites
schlägt der 23-jährige Beschuldigte auf die 32-jährige Ex-Freundin
ein und tritt sie. Als sich diese zwecks Anzeigenerstattung zur
Polizei begeben will, würgt er sie und bedroht sie.

Wohnungseinbruchdiebstahl Ereignisdatum: Fr., 26.01.2018 22:30 -
Sa., 27.01.2018 07:00 Ereignisort: 29451 Dannenberg, Magdeburger
Straße Kurzsachverhalt: Nachdem ein 26-jähriger durch seine 20- und
29-jährigen Bekannten betrunken gemacht worden ist, entnahmen sie ihm
seinen Wohnungsschlüssel und entwendetet später aus seiner Wohnung
elektronische Geräte zur Unterhaltung. Daraufhin steckten sie ihm
seinen Schlüssel wieder zu. Als der Geschädigte wieder zu Hause
eintraf, bemerkte er den Diebstahl. Schadenshöhe: 400 Euro

Tageswohnungseinbruch Ereignisdatum: Mi., 24.01.2018 21:45 - Sa.,
27.01.2018 08:20 Ereignisort: 29456 Hitzacker (Elbe),
Prof.-Borchling-Straße Kurzsachverhalt: Ein derzeit unbekannter Täter
überstieg die Balkonbrüstung zur Wohnung der Geschädigten. Von dort
aus hebelte er ein Terrassenfenster auf und gelangte so in das Innere
der Wohnung. Anschließend entwendete der Täter aus der Wohnung einen
Fernseher und zwei Laptops. Schadenshöhe: 1.200 Euro

Trunkenheitsfahrt unter Drogen Ereignisdatum: So., 28.01.2018
01:45 - So., 28.01.2018 01:50 Ereignisort: 29451 Dannenberg, Kuhmarkt
Kurzsachverhalt: Im Rahmen der Streife wurde ein 20-jähriger
Pkw-Fahrer angehalten und kontrolliert. In der anschließend
durchgeführten Kontrolle wurden bei ihm Auffälligkeiten hinsichtlich
einer möglichen Beeinflussung durch Betäubungsmittel festgestellt.
Ein freiwilliger Urintest verlief positiv auf Kokain. Eine
Blutprobenentnahme wurde durchgeführt.

Uelzen

Kennzeichendiebstähle

An insgesamt 5 geparkten Kraftfahrzeugen entwendete ein
unbekannter Täter die hinteren Kennzeichen an der Neu Ripdorfer
Straße in Höhe des Sportplatzes. Wer Samstagabend in der Zeit
zwischen 19.00 - 20.30 Uhr diesbezüglich eine Beobachtung getätigt
hat, möge sich bitte mit der Polizei in Uelzen in Verbindung setzen.
0581-9300.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Einsatz- und Streifendienst
Tel.: 04131 / 8306 2215

Polizeipressestelle Lüneburg
Telefon: 04131 8306 23 24
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bäckerstr.

++ Pressemitteilung für den 20/21.05.2020 der PI Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen ++
21.05.2020 - Bäckerstr.
Stadt u. LK Lüneburg Keinen Führerschein Die Polizei stoppte am Mittwochnachmittag in Bardowick einen 60-jährigen Audi-Fahrer, der bei der Verkehrskontrolle keinen Führerschein vorweisen konnte. Ein... weiterlesen
++ Radfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt ++ Feuer vermutlich durch heiße Asche - 10.000 Euro Sachschaden ++ Zugmaul von Traktor gestohlen ++ Navi aus verunfallten Pkw demontiert ++
17.04.2019 - Bäckerstr.
Presse - 17.04.2019 ++ Lüneburg Lüneburg - Portemonnaies entwendet Am 16.04.19 wurde einer 72-jährigen Lüneburgerin die Geldbörse aus der Handtasche entwendet, während die sich in der Zeit... weiterlesen
++ Pkw prallt gegen Baum - Fahrer vermutlich alkoholisiert - Kind im Pkw ++ von Fahrbahn abgekommen - gegen Schuppen geprallt ++ ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit - Fahrverbot +
07.11.2018 - Bäckerstr.
Presse - 07.11.2018 ++ Lüneburg Lüneburg - Polizei stellt Drogen sicher - 2 Männer vorläufig festgenommen Eigentlich war die Polizei zu einem "Freund und Helfer-Einsatz" ausgerückt, ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen